Time for Platinum: ~ 22 hours
Time for 100%: no DLC
Difficulty - personal opinion: 4/10
Rating: 3/5
Genre: Action / Adventure
English Trophy-Guide | Deutscher Trophäen-Leitfaden |
Spider-Man 2 ist ein grandioses Beispiel dafür, wie man ein Spiel "verschlimmbessern" kann. Denn es wirbt mit dem Spruch, neue und intuitive Schwingsteuerung mit der man Spider-Man noch viel besser steuern kann". Nun, Schwachsinn! Im ersten Teil konnte man durch drücken und halten der R2-Taste Spider-Man einfach durch die Stadt schwingen lassen. Er hat sich selbstständig und automatisch weiterbewegt. Jetzt schwingt man mit L2 die linke und mit R2 die rechte Hand, und man muss sich aussuchen an welchem Gebäude man seine Spinnenfäden anbringt, was zur Folge hat, ist kein höheres Gebäude in der Nähe, stürzt er ab. Was hab ich mich über diese fürchterliche Steuerung die ersten Stunden aufgeregt. Erst mit weiteren Updates und Übung klappt es einigermaßen, ist aber viel schlechter als in Teil 1.
Grafisch hat sich auch nichts getan und man merkt leider deutlich, dass dieses Spiel noch von der LastGen-Ära kommt. Soviel dazu, nun zum eigentlichen Spiel.
Leider macht die Fortsetzung auch in anderen Punkten einiges schlechter als der Erstling.
Es ist jetzt mehr oder weniger ein Sandbox-Game geworden, mit einigen, wenigen Story-Missionen, die man nach wenigen Stunden, natürlich auf Super Human, durch hat. Sammeln muss man diesmal im Handlungsstrang viel weniger, und auch sind es nur noch 300 Comic-Seiten, die, mühsam wie bei Teil 1, durch die erwähnte Steuerung noch viiiiiiiel mühsamer sind.
Ein weiterer, sehr nervender Punkt an diesem Titel sind die Nebenmissionen. Sie sind diesmal nämlich, mit Ausnahme der Foto-Herausforderungen, endlos, und erscheinen immer wieder für eine bestimmte Zeit. Für die Trophies muss man zwar nur jeweils 10 davon machen, und selbst da nicht alle, allerdings gibt es jetzt eine Helden/Schurken-Leiste, die davon abhängig ist, wieviele Nebenmissionen man erfolgreich erledigt bzw. wieviele man auslässt, bevor sie verschwinden, was den Balken Richtung Schurke füllt. Ist er ganz voll, wird man von Drohnen verfolgt und zwischen den Häusern werden Barrieren errichtet (eigentlich erscheinen sie einfach Sekunden vor einem) was das Schwingen noch mühsamer macht. Erledigt man sie, muss man sich jedesmal eine nicht wegdrückbare Nachrichtensequenz ansehen, in der Spider-Man als Held gefeiert wird, was nach dem gefühlten 50. Mal sehr an dem Nervenkostüm zerren kann.
Dann gibt es noch Rennen, also gezieltes Schwingen unter Zeitdruck auf vorgegebenen Wegen, wo die Eingangs erwähnte Steuerung ihres dazu beiträgt.
Hat man das alles hinter sich gebracht und auch die eine oder andere kampfspezifische Trophy ergattert, beginnt ein stundenlanges Grinden der 13 verschiedenen Anzüge. Wozu braucht Spider-Man 13 verschiedene, noch dazu einer häßlicher als der andere, Outfits, die noch dazu alle auf das maximale Level gebracht werden müssen.
Was tut man also? Man macht das letzte Storykapitel, und da auch nur einen Kampf, immer und immer wieder. Nach 4 Stunden war es dann endlich soweit und ich konnte Platin Nr. 460 entgegen nehmen.
Leider ist Spider-Man 2 nicht das von mir erhoffte große und gute Spiel geworden, sondern lediglich ein nettes, und stellenweise sehr mühsames Spiel für die härtesten Marvelfans, mit überladener Steuerung und absolut keiner NextGen-Grafik. Schade drum. Ob ich mir das ganze noch einmal auf PS3 antue, kann ich momentan nicht sagen.