TigraTheTrophyHunter ist umgezogen!



Sollten Sie nach 10 Sekunden nicht automatisch weitergeleitet werden klicken Sie bitte hier.

Saturday, January 9, 2016

Platinum Nr. 468: Teenage Mutant Ninja Turtles - Out of the Shadows (PS3)


Time for Platinum: ~ 44 hours
Time for 100%: no DLC

Difficulty - personal opinion: 8/10

Rating: 3/5

Genre: Hack 'n Slay

English Trophy-GuideDeutscher Trophäen-Leitfaden
Die nächste Altlast ist endlich beendet.
Auch Turtles ist schon über 1,5 Jahre her, so dass ich mich an die Story überhaupt nicht mehr erinnern kann. Ich weiss nur ich hab mich dann so sehr über den Survival- und den Arcade-Mode aufgeregt, dass ich das Spiel für lange lange Zeit weggelegt habe, und erst wieder im Zuge der Altlastenbewältigung ausgegraben habe.
Deswegen kann ich genauer nur noch über die beiden Trophies schreiben, die mir lange die Platin verwährt haben.
Der Survival Mode hat seine Schwierigkeit darin, dass man 20 Level von etlichen Gegnerwellen und gelegentlichen Bosskämpfen durchhalten muss. Man hat nur ein Leben und regeneriert nur einen geringfügigen Teil seiner Energie, wenn man ein Level bestehen konnte.
Zumindest gibt es die Möglichkeit, per zufälligen Challenges, die sich über die Level verteilt halten, eine Pizza zu verdienen, mit der man seinen Turtle dann vollständig heilen kann.
Zudem ist es nahezu Pflicht, mit Donatello den meisten Teil dieser Folter zu bewältigten, da einer seiner Spezialattacken unter bestimmten Umständen auch seine Lebensenergie füllen kann.
Angesichts dieser gnadenlosen Bedingungen ist man im Survival Mode einer ungemeinen Anspannung ausgesetzt, da die Gegner logischerweise immer stärker werden bis zum finalen Bosskampf in Runde 20, den man für die Trophy gewinnen muss. Dieser ist an sich irgendwann schaffbar, jedoch stand ich bei jeder Niederlage kurz davor den TV aus dem Fenster zu schmeissen, da das bedeutet noch einmal ca. 70 Minuten lang die vorigen 19 Level zu meistern.
Der Arcade Mode zollt seinen Tribut an die guten alten Turtles-Spiele der 8- und 16-Bit-Zeiten. Mit neuer Ansicht und angepassten Leveldesign spielt man hier im Schnelldurchlauf durch die Hauptstory, wobei der Fokus diesmal einfach nur auf den Kämpfen liegt.
An sich eine nette Idee, jedoch leidet der Modus ein wenig unter seinen eigenen Intentionen. Wenn ein Spiel wie TMNT: OOTS versucht, 2D und 3D miteinander zu verbinden, nennt man es 2,5D (wie zB auch Street Fighter 4). Bei manchen Spielen bedeutet das aber leider auch dass sich die Steuerung verkompliziert. Teilweise musste ich 10cm vor dem Bildschirm sitzen, wenn sich das Gemetzel in die Tiefe der dreidimensionalen Landschaft verlagerte, da die Kamera nur nach links und rechts folgte.
Auch hier gilt das altmodische Game Over und jedes Leben ist kostbar. Jeder noch so kleine Fehler wird knallhart bestraft. Es gilt, sieben Level zu durchzuhalten, wobei man für jedes bewältigte Level großzügigerweise vier Extra-Leben erhält.
Das macht den Arcade Mode es wenig menschenfreundlicher als den Survival Mode, aber es gilt trotzdem verdammt aufzupassen dank der Null-Fehler-Toleranz der durchaus schmerzhaften Gegner.
Ich bin seit meiner Kindheit ein Turtles-Fan und habe auch ziemlich alle Spiele gespielt.
Auch auf diese Version habe ich mich damals gefreut, doch leider gilt auch hier, was für viele, damals geniale Spiele, gilt: Eine Neuauflage in 3D muss nicht automatisch heissen, dass die Spiele zu altem Glanz zurückfinden. So ist es leider auch hier.